Girl on couch with silver helmet and headphones. Text says 3D Spatial Audio for XR, Meetup #10, MusicTech Berlin

Berlin MusicTech Meetup #10

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir mit der ersten Veranstaltung im Jahr 2022 zurück sind.

Dieses Mal haben wir uns mit dem VRBB zusammengetan, da das übergreifende Thema 3D Spatial Audio for XR ist, und wir sind dankbar, dass auch Berlin Partner dabei sein wird und diese Veranstaltung sponsert.

Entdecke die Möglichkeiten von Musik in virtuellen Welten und treffe andere Musiktechnologie-Enthusiasten. Am 7. April im House of Music in Berlin.

LVR Kulturkonferenz digital & inklusiv am 28.Juni 2021

LVR Kulturkonferenz digital & inklusiv

„digital & inklusiv: Eine Chance für die Kultur!“ Digitalisierung und Inklusion als Motoren für Innovation: Auf der diesjährigen LVR-Kulturkonferenz am 28. Juni werden digitale und inklusive Projekte aus der Kulturbranche ...
Ereignsraum Berlin MusicTech Germany Reeperbahn Festival

Unser Programm beim RBF 2020

Für das diesjährige Reeperbahn Festival haben wir den Ereignsraum Berlin mit spanneden Formaten zum Thema “Musiktechnologie als Treiber für Innovationen in der Musikwirtschaft” kuratiert.

Matthias Krebs Forschungsstelle Appmusi, MusicTech Germany

“MITGLIED DER WOCHE: Forschungsstelle Appmusik”

Mitlied der Woche – Die Forschungsstelle Appmusik.
Sie beschäftigt sich mit dem noch jungen Phänomen der musikalischen Praxis mit Apps auf mobilen Digitalgeräten wie Smartphones und Tablets. Musikpädagogische sowie -ästhetische Fragestellungen stehen dabei im Zentrum der Erforschung musikorientierten Handelns innerhalb diverser Kontexte.

Diese Woche findet von 23. bis 25. August die Fachtagung “app2music ” an in der Universität der Künste in Berlin statt.

Wir haben mit Matthias im Vorfeld ein kurzes Interview geführt.

EU Urheberrecht

EU-Urheberrechtsreform isoliert die Kreativen Europas vom Rest der Welt.

Der Bundesverband Musiktechnologie e.V. (MusicTech Germany) verurteilt den gestern vorgelegten Entschluss zur neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie auf das Schärfste. Dieser Gesetzesvorschlag beschneidet die Innovationskraft europäischer Unternehmen in nicht vorstellbarem Ausmaß und isoliert die Kultur- und Kreativwirtschaft Europas vom Rest der Welt.

sxsw CreativeTech Grant thumbnail

Förderung für SXSW 2019: Der CreativeTech Grant

In Zusammenarbeit mit und finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die Initiative Musik und das German Haus at SXSW 2019, vergibt MusicTech Germany eine Reihe von Zuschüssen an Start-ups und Gründer*innen, die derzeit innovative Produkte oder Dienstleistungen an den Schnittstellen von Technologie und Kultur- und Kreativwirtschaft entwickeln sowie an Künstler*innen, die in Ihrer Arbeit neue Technologien nutzen.

Musik Unchained @ c/o Pop: The Synch Edition

Begleiten Sie uns zu dieser speziellen Musik-Unchained-Edition über die Zukunft von synch, ungenutzten Möglichkeiten und Herausforderungen für die AV-Industrie, kuratiert in Zusammenarbeit mit c/o pop Convention und MusicTech Deutschland.

Berlin, Europas Music Tech Hauptstadt

Berlin Partner hat ein tolles kleines Video produziert, das zeigt, warum Berlin die Music Tech Hauptstadt Europas ist. Berlins Musik-Tech-Szene ist lebendig und international erfolgreich. Die Nähe zu Clubs und ...