Neuigkeiten
Interview: Digitalisierung der Musikbranche
Matthias Strobel hat für die Experten Lounge ein ein sehr langes und ausführliches Interview über Themen wie die Digitalisierung der Musikibranche, die Gründung des Verbands MusicTech Germany, die Beziehung …
Midem Konferenz 2018
Die Vizepräsidentin von MusicTech Germany, Claudia Schwarz, wird bei der diesjährigen Midem sein. Am Mittwoch, 6. Juni um 16.30 Uhr diskutiert sie auf dem Panel: INNOVATION: DISRUPTION OR SOLUTION”, das …
Die Liste “THE LIST”
Der 1. Musikwirtschaftsgipfel – Agenda Spezial
Am Donnerstag, den 14. Juni 2018 bündeln die wichtigsten 15 Verbände der Musikbranche ihre Positionen gegenüber der Politik und stellen sie zur Diskussion – auf der Tagesspiegel-Konferenz „Agenda Spezial – …
The Great Escape Festival 2018
Claudia Schwarz, VP bei MusiicTech Deutschland, wird mit einer Delegation des Keychange-Programms auf dem diesjährigen The Great Escape Festival in London sein, um sich für mehr Vielfalt und Gleichberechtigung in …
Music Tech Startup Safari
MusicTech Startup Safari mit Studenten der NTNU Trondheim Im Nachgang zu Trondheim Calling hat der MusicTech Germany den Kontakt zur NTNU Trondheim intensiviert und eine Startup Safari mit Studenten der …
republica 18 – Neue MusikmachDinge
Neue MusikmachDinge: Augmenting Creativity and Connectivity? Die diesjährige re:publica legt einen Themen-Schwerpunkt auf den Einfluss von Technologien auf kreatives Schaffen. Zum Thema “Neue MusikmachDinge: Augmenting Creativity and Connectivity?” unterhält sich …
Future Music Camp 2018
Auf dem diesjährigen Future Music Camp, dem jährlichen Veranstaltungsformat der Popakademie Baden-Württemberg, das sich mit Zukunftsfragen der Musikwirtschaft beschäftigt, hält Matthias Strobel, Präsident von MusicTech Germany, am 27. April einen …
Dublin Tech Summit 2018
Claudia Schwarz, Vizepräsidentin von MusicTech Germany ist von 17. – 20. April auf dem Dublin Tech Summit.
Eröffnung Film Tech Büro Berlin
Am 17.4. April eröffnet dar FilmTech Co-Working Space. Da Musiktechnologie branchenübergreifend zum Einsatz kommt ist es uns als Verband ein Anliegen auch in vertikalen Industrien über die Möglichkeiten von Musiktechnologie …
Tallinn Music Week 2018
Claudia Schwarz, VP von MusicTech Germany ist mit einer Delegation des Keychange Programms bei der Tallin Music Week.
After Work bei The Venue Berlin
Zwei Mal im Monat veranstaltet The Venue Berlin eine After Work Session. Jede Session wird von einem anderen Akteur aus der Musik- oder Techszene kuratiert. Dieses Mal sind wir der …
3. Sparkx Salon des Erich-Pommer Institutes
Am Mittwoch 21. März findet der 3. sparkx Salon des Erich Pommer Institut zum Thema „Female Leadership in der Musikbranche“ statt. Der Sparkx Salon ist eine Reihe von öffentlichen Branchenevents …
Music Unchained Konferenz 2018
Ein Treffen des “Who is Who” der Musik-Blockchain-Experten bei der SXSW 2018 Wir werden während des diesjhärigen SXSW am Donnerstag, den 15. März im German Haus eine eintägige Konferenz mit …