Pop up Kongress Potsdam
Wir sind am 23. März auf dem Campus der FH Potsdam beim Popup Kongress in Potsdam, um als Ansprechpartner für technologische Innovationen in der Musikbranche für Akteure in und aus …
Wir sind am 23. März auf dem Campus der FH Potsdam beim Popup Kongress in Potsdam, um als Ansprechpartner für technologische Innovationen in der Musikbranche für Akteure in und aus …
Zukünftige Koalition hat Digitalisierung der Musikbranche nicht im Blick Berlin, MusicTech Germany – der Bundesverband Musiktechnologie Deutschland e.V. – hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass die zukünftigen Regierungsparteien im vorgelegten …
Trondheim Calling präsentiert am Freitag, den 2. Februar, eine exklusive Session für alle, die in die Welt der Musik(technologie)-Unternehmer einsteigen wollen. Die Session wird in Zusammenarbeit mit den regionalen Kompetenzzentren, …
Die Europäische Kommission hat eine Urheberrechtsrichtlinie vorgeschlagen, die die Herausforderungen neuer Formen der Online-Contentverteilung, die auf vom Nutzer erstellten Inhalten basieren, angehen möchte. Der Vorschlag, insbesondere der Artikel 13 (“Nutzung …
Wir haben der Präsentation des Monitoringberichts Kultur- und Kreativwirtschaft 2017 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beigewohnt. MusicTech Germany hat dort eindringlich eine Reformation der Systematik, die bei der Erstellung …
Slush Music ist die nördlichste Konferenz und Messe für Musik, Technologie und Medien in Kontinentaleuropa. 20.000 Menschen mit einem gemeinsamen Interesse an Technologie, Medien und Innovation kommen im Messukeskus zusammen, …
Partnerschaft mit dem VUT für offenen Dialog mit der Musikindustrie. Der Workshop/Roundtable findet am Dienstag, 7. November 2017 von 10:00 – 13:30 Uhr in der HdpK1, Potsdamer Straße 188, 10783 Berlin statt. Teilnahme …
We Make Waves ist ein neues, in Berlin ansässies Festival und eine Konferenz, die für Frauen, trans- und nicht-binäre Menschen ins Leben gerufen wurde, um sich gemeinsam für mehr Diveristät …
MOST WANTED: MUSIC (MW:M), veranstaltet von der Berlin Music Commission, ist eine Veranstaltung für die professionelle Musikszene und Kreativwirtschaft. Sie findet am 7. + 8. November im Haus Ungarn in …
Claudia Schwarz, die Vizepräsidentin von MusicTech Germany, wurde aus 1.300 Bewerbern ausgewählt, um am Keychange Programm teilzunehmen. Keychange ist eine von der PRS Foundation geleitetete, wegweisende internationale Initiative, die Frauen …
Vertreter der deutschen Musikwirtschaft und Technologieanbieter wurden vom regierenden Bürgermeister Hamburgs Olaf Scholz zum Hamburger Musikdialog eingeladen, zu diskutieren wie Musik heute entdeckt, gekauft und konsumiert wird. MusicTech Germany war …
Kanada ist 2017 das Partnerland des Reeperbahn Festivals. Drei Tage lang treten dort mehr als 20 Acts aus Kanada im eigens dafür eingerichteten “Canada House” auf. Einige von ihnen machen …
Im Rahmen der VUT Indie Days im Rhamen des Reepeerbahn Festival 2017 diskutierten Kristine Bjørnstad (Ingrooves Music Group), Sammy Andrews, (Deviate Digital), Peter Harris, (Resonate) und Matthias Strobel (MusicTech Germany) …
Als Initiator der International Sound Awards möchte die Audio Branding Academy mehr Aufmerksamkeit auf die Relevanz von Klang im modernen Alltag lenken. Mit der zunehmenden Digitalisierung in allen Bereichen unseres …
Wir sind auf dem Reeperbahn Festival 2017 von 21. – 24. September. Wenn Du mehr über den Verband erfahren möchtest, dann schreib uns.